Marktschwärmerei
Dorfkerne gelten ja gemeinhin als ausgestorben. Höchste Zeit also für neue Ansätze, den immer noch (und wieder stärker werdenen Bedarf) an Regionalität und Qualität zu bedienen.
WeiterlesenSeite auswählen
Gepostet von Farmer
Dorfkerne gelten ja gemeinhin als ausgestorben. Höchste Zeit also für neue Ansätze, den immer noch (und wieder stärker werdenen Bedarf) an Regionalität und Qualität zu bedienen.
WeiterlesenGepostet von Farmer
„Du musst den Raum nach oben nutzen“, sagte meine Tochter beim Blick in meinen kleinen Garten. Sie hatte in Tansania die Küchengärten kennengelernt. Hoffnung für die Minifarm.
WeiterlesenGepostet von Farmer
Sauerteig besteht aus Bakterien. Hier erfahrt ihr ein paar Grundregeln zum Umgang mit Sauerteig und was ein „Leben mit dem Sauerteig“ für den Alltag auf der Minifarm bedeutet.
WeiterlesenGepostet von Farmer
Eines meiner Lieblingsrezepte mit frischen Gurken ist die kalte Gurkensuppe – meines Wissens kommt sie ursprünglich vom Balkan. Gurken lassen sich auch sehr gut in tiefen Kästen anbauen.
WeiterlesenGepostet von Farmer
In nahezu jedem Garten sind Rosen zu finden – kein Wunder, sie werden seit über 2.000 Jahren als Kulturpflanze gezüchtet. Für den Rosensirup sind wir auf der Suche nach besonders intensiv riechenden Exemplaren.
Weiterlesen